Biografie

Die in Winterthur aufgewachsene Sopranistin Rahel Pailer begann mit sechs Jahren am dortigen Konservatorium Violinunterricht zu nehmen und wirkte bis zur Matura bei zahlreichen Chor- und Orchesterprojekten mit. 2017 erwarb sie an der Pädagogischen Hochschule Zürich PHZH den Bachelor als Primarlehrerin.

Auf das Gesangsstudium bei Prof. Lina Maria Åkerlund an der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK wurde sie von Sandra Veraldi und Wolfgang Pailer vorbereitet sowie, im PreCollege, von Prof. Martina Bovet, Dorothee Labusch und David Thorner. 2021 konnte Rahel Pailer ihr Bachelorstudium Sologesang-Klassik mit dem Video-Konzertprojekt «Kreuzworträtsel der Liebe» abschliessen. Sie besuchte Meisterkurse bei Christiane Oelze und – im Rahmen der Margreet Honig Summer Academy – bei Prof. Peter Brechbühler. Zurzeit setzt sie ihr Studium an der ZHdK im Master Pädagogik Sologesang bei Prof. Lina Maria Åkerlund fort.

Rahel Pailers vielseitiges Repertoire reicht von der Renaissance bis in die Moderne. Ihr besonderes Interesse gilt dem Studium des Barockgesangs bei Flavio Ferri-Bendetti und dem Klavierlied, mit dem sie sich in der Liedklasse von Hans Adolfsen und Prof. Christoph Berner, mit Sebastián Tortosa und der jungen Pianistin Julia Pleninger intensiv auseinandersetzt. Durch regelmässige Auftritte als Solistin, vor allem im Bereich der Kirchenmusik, konnte Rahel Pailer – u.a. bei einer Gesamtaufführung von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium in Zürich sowie anlässlich zweier „Surprise-Konzerte“ in der Zürcher Tonhalle – bereits vielfältige Podiumserfahrungen erlangen und sich auch als Interpretin zeitgenössischer sowie heiter-theatralischer Werke profilieren.

Rahel Pailer

Auswahl von Konzerten und Gottesdiensten:

 

  • «Missa Gaia», Peter Roth, Luzern (10.9.23, 17:00 Uhr) LINK
  • Toggenburger Messe „Jauchzet und Singed“, Oberägeri (2.7.23, 10:30 Uhr) LINK
  • Masterprojekt-Konzert „Amadeus oder Adele?“, Zürich ZHdK (27.6.23, 18:00 Uhr) LINK

Vergangenes:

  • «Weihnachtsoratorium», Johann Sebastian Bach, Gesamtaufführung, Zürich LINK
  • «Surprise-Konzert», Tonhalle Zürich LINK
  • «Die Geburt Christi», H. von Herzogenberg, Winterthur LINK
  • «Museumskonzert», Winterthur LINK
  • «Festival Junge Klassik», Liederabend in Laufenburg (DE) LINK
  • «Surprise-Konzert», Tonhalle Zürich LINK
  • «Junges Lied», Liedrezital Zürich LINK
  • «Krabbelkonzert», SMPV Weinfelden  LINK
  • «Hugo Wolf»-Masterclass & Konzerte, Ljubljana LINK
  • «Thurgauer Mosaik», SMPV-Konzert, Frauenfeld LINK
  • «Membra Jesu Nostri», Dietrich Buxtehude, Zürich LINK
  • div. Messen und Kantaten LINK

    Schweizer Musikzeitung:

    Titelstory-Interview im April 2023: